Herzenszeit für Menschen mit Demenz & ihre Angehörigen
Wenn Worte leiser werden, braucht es neue Wege der Verbindung.
Menschen mit Demenz nehmen die Welt oft anders wahr – leiser, empfindsamer, manchmal verwirrend. Umso wichtiger sind Angebote, die mit Achtsamkeit, Empathie und Respekt neue Wege der Verbindung eröffnen.
Mein ganzheitliches Begleitkonzept für Menschen mit Demenz vereint Klang, basale Anreize, biografische Impulse und achtsame Kommunikation.
Es wirkt dort, wo Sprache nicht mehr trägt – und öffnet einen Raum für Ruhe, Würde und tiefe Begegnung.
Die Angebote finden in der Regel in meiner Praxis in Lindau statt – einem geschützten Ort der Stille, Geborgenheit und Sinneswahrnehmung.
Sollte eine Anreise zu belastend sein, biete ich nach Absprache in Einzelfällen auch Hausbesuche an, besonders wenn eine vertraute Umgebung wichtig für das Wohlbefinden ist.
Auch Angehörige profitieren
Sie sind nicht nur willkommen, sondern ausdrücklich eingeladen, Teil dieser heilsamen Zeit zu sein – sei es als mitruhende Begleitung oder in einer gemeinsamen Klangbehandlung. Die Herzenszeit schenkt Entlastung, Verbindung und wertvolle gemeinsame Momente – ohne Worte, aber voller Wirkung.
Was macht diese Begleitung besonders?
Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen, achtsamen Ansatz, der Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen dort abholt, wo Worte oft nicht mehr tragen.
Es handelt sich nicht um eine Beschäftigungstherapie oder bloße Entspannungseinheit – sondern um eine tief wirkende, therapeutisch wirksame Begleitung, die auf wissenschaftlich fundierten Prinzipien wie der basalen Stimulation, Validationsmethoden, Biografiearbeit und Klangresonanz basiert.
In meiner Arbeit verbinde ich:
- Klangtherapie & Klangschalen zur Förderung von Entspannung, Körperwahrnehmung & innerer Balance
- Basale Anreize mit basalen Impulsen & Sinnesaktivierungen
- Biografische Impulse & Gespräch zur Stärkung der Identität & Erinnerung
- Validation & achtsame Kommunikation auf Augenhöhe
- Sinnesaktivierende Materialien, Bewegung & Koordination zur sanften Aktivierung und Förderung der Orientierung
- und vor allem: Zeit, Präsenz, Empathie und echte Zuwendung
Diese Form der Begleitung ist nicht nur wohltuend – sie kann Ängste lindern, Orientierung fördern, Kommunikation anregen und das Gefühl von Würde und Selbstwirksamkeit stärken.
Sie eignet sich für:
- Menschen mit Demenz im Frühstadium oder fortgeschrittener Phase
- Angehörige, die sich Unterstützung und Entlastung im Alltag wünschen
- Menschen mit Pflegegrad, die nicht mehr mobil oder sensibel auf Veränderungen reagieren
Meine Angebote:
Diese Übersicht zeigt Ihnen beispielhaft, welche Elemente in meiner Arbeit möglich sind. Es handelt sich dabei nicht um starr buchbare Einheiten, sondern um flexible, bedürfnisorientierte Begleitungen, die sich am Tageszustand und der aktuellen Verfassung orientieren. Was im Moment stimmig ist, entscheidet sich gemeinsam vor Ort – mit Feingefühl, Erfahrung und Herz.
Alle Angebote werden grundsätzlich gemeinsam mit einer vertrauten Bezugsperson durchgeführt. Menschen mit Demenz brauchen Sicherheit und Orientierung. Die Anwesenheit eines geliebten Menschen gibt Halt – und ist ein wichtiger Bestandteil der Begleitung.
Klangmomente zum Aufatmen
Ein sanfter Einstieg, ideal für die erste Begegnung mit der Klangbegleitung. Klangschalen, basale Impulse sowie erste kleine Bewegungs- und Koordinationsübungen unterstützen dabei, zur Ruhe zu kommen und Vertrauen aufzubauen. Auch die Sinne werden behutsam angesprochen – durch feine Vibrationen, angenehme Düfte oder einfache taktile Reize. Dieses Angebot schenkt sowohl Betroffenen als auch Angehörigen eine erste wohltuende Erfahrung.
Klangzeit & Erinnerung
Eine vertiefende Einheit mit Klang, validierender Gesprächsführung und biografischen Impulsen. Über Klänge, vertraute Melodien, Duftreize und gezielte Sinnesaktivierung wird das Erinnerungsvermögen angeregt. Kleine Bewegungsimpulse, etwa mit Igelbällen oder Klanginstrumenten, fördern zusätzlich die Orientierung und die Koordination. Angehörige erleben eine tiefe, gemeinsame Zeit des Innehaltens und Erinnerns – ganz ohne Leistungsdruck.
Gemeinsame Klangzeit
Ob als parallele Klangmassage oder als gemeinsames Lauschen mit ergänzenden Sinnesimpulsen – dieses Angebot schenkt beiden Beteiligten eine wohltuende Auszeit. Auch leichte Bewegungen, gegenseitige Klanginteraktion oder spielerische Elemente können zum Einsatz kommen, je nach Tagesverfassung. Die gemeinsame Klangzeit stärkt das Gefühl von Nähe, Vertrauen und tiefer Verbindung.
Klangfantasiereise
Eine geführte Klangmeditation mit inneren Bildern, Naturklängen und auf Wunsch einem abschließenden Lied. Die Reise kann mit passenden Düften, leichten Bewegungen und einfachen Koordinationsimpulsen ergänzt werden, um Sinne, Imagination und Körperwahrnehmung sanft zu stimulieren. Sie wirkt beruhigend, fördert die Vorstellungskraft und schafft einen geschützten inneren Raum für Erinnerungen und Entspannung.
Beachten Sie auch gern mein Angebot zu Waldbaden für Menschen mit Demenz und Ihre Angehörigen.
Ich begleite Sie gern im Raum Lindau und Umgebung.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an – gemeinsam finden wir heraus, was gerade gut tut.
Preise und Angebote
Weitere Angebote
* Das Demenz Connect findet üblicherweise im KLANGHAFEN statt.
Sollte es ihnen nicht möglich sein, mit Ihrem Angehörigen mit Demenz in den KLANGHAFEN zu kommen, können wir nach einem kostenlosen Infogespräch ggf. einen Termin bei Ihnen zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung vereinbaren.
(nur Stadtgebiet Lindau)
Aufbau eines klangvollen Sinneparcours
für einen Demenz Connect Termin
Hören, Riechen und Schmecken
Sehen
Riechen
Fühlen
Gemeinsam entspannen - zueinander finden
Gemeinsam entspannen - zueinander finden

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.